Tierheilpraktiker Ausbildung Informationen - Tierheilpraktiker werden
Tierheilpraktiker Ausbildung bei der ATM Akademie. Um Tierheilpraktiker zu werden, absolvieren Sie eine Tierheilpraktiker Ausbildung im Präsenzunterricht, Kombilehrgang oder im Multilehrgang. Die Tierheilpraktiker Ausbildung vermitteln Ihnen das notwendige Fachwissen über Tiermedizin und Trainingsmethoden. Voraussetzung zur Tierheilpraktiker Ausbildung ist die Mittlere Reife.
Drei Ausbildungswege zum Tierheilpraktiker
Staatlich zugelassene Tierheilpraktiker Ausbildung
Die Akademie für Tiernaturheilkunde bietet drei verschiedene Ausbildungswege, die zum gleichen Abschluss "Tierheilpraktiker" führen.
THP Ausbildungsgänge vergleichen (Tabelle)
Sie können in den folgenden Ausbildungsgängen Tierheilpraktiker werden:
- Ausbildung zum Tierheilpraktiker im Präsenzlehrgang
- Ausbildung zum Tierheilpraktiker im Kombilehrgang
- Ausbildung zum Tierheilpraktiker im Multilehrgang
Ausbildung: Tierheilpraktiker
Kurs: Präsenz | Kombi | Multi Kurs: Die Akademie für Tiernaturheilkunde bietet drei verschiedene Ausbildungswege, die zum gleichen Abschluss "Tierheilpraktiker" führen. Ausbildungsgänge vergleichen
Studiendauer: 24 Monate
Extra: Therapieart Speziallisierung Extra: Sie können die Tierheilpraktiker Ausbildung mit Speziallisierung auf nur eine Therapieart z.B.: Akupunktur, Homöophathie, Phytotherapie buchen.
Beginn: Jederzeit möglich
Tierart: Hund | Katze | Pferd Tierart: Sie können die Tierheilpraktiker Ausbildung mit Speziallisierung auf eine oder mehrere Tierarten buchen. Hund + Katze; Pferd; Hund + Katze + Pferd.
Zertifiziert:FNT
Kosten: 4.890,00 - 6.990,00 Euro
Der Einstieg in die Tierheilpraktiker Ausbildung an der ATM Akademie für Tiernaturheilkunde ist jederzeit möglich. Anmeldung zur Tierheilpraktiker Ausbildung erfolgt durch Zusendung des Aufnahmeantrages.
Sie werden auf unsere Hauptseite www.atm.de weitergeleitet

Tierheilpraktiker Ausbildung im Präsenzlehrgang
Die ATM Tierheilpraktiker Ausbildung setzt voll auf möglichst viele Unterrichtsstunden und Praktika. Wer im Unterricht am besten lernt, kommt hier auf seine Kosten. Durch ein sehr effizientes Lernkonzept, das durch ein Content Management System unterstützt wird, ist eine Lernstunde weit effektiver als der übliche Unterricht.
Wie ausgefeilt wir den Unterricht unterstützen, damit Sie viel lernen und alles im Langzeitgedächtnis behalten, können Sie unter Effizientes Lernen lesen. Neben dem Studium der Grundlagenfächer des Tierheilpraktikers werden besonders die Naturheilverfahren durch zusätzliche Medien unterstützt.
Tierheilpraktiker Ausbildung im Kombilehrgang
Diese Ausbildung ist für alle konzipiert, die Vollunterricht mit Fernunterricht kombinieren möchten, um ihre Lernzeiten besser zu gestalten.
Sie belegen zwei Lehrgänge und erhalten zwei Zertifikate:
- einen staatlich zugelassenen Lehrgang „Anatomie und Physiologie“ sowie „Allgemeine Pathologie für Tierheilberufe“ sowie
- die Ausbildung zum Tierheilpraktiker im Präsenzlehrgang in leicht gekürzter Form, der durch Fernlehrgang, umfangreiche Literatur, Video u.a. kompensiert wird.


Tierheilpraktiker Ausbildung im Multilehrgang
Dieser Lehrgang bietet eine maximale Ausstattung der Teilnehmer mit Präsenzunterricht und Lernmedien. Es ist ein Kombi- und Präsenzlehrgang zugleich. Hier finden sich die kompletten Leistungen beider Lehrgänge. Sie haben die Entscheidungsfreiheit darüber, alle Seminare zu besuchen oder auf manche zu verzichten und dafür auf sehr umfangreiches Lernmaterial des Kombilehrgangs zurückzugreifen.
Da Sie immer durch das Learning Content Management System (LCMS) mit der Schule in Verbindung stehen, werden Ihre Leistungen kontinuierlich kontrolliert, sodass Sie zu jedem Zeitpunkt wissen, wie Sie mit Ihrem Wissen im Verhältnis zur Gruppe stehen.
Mehr erfahrenIHK Zertifikat für Tierheilpraktiker
Die ATM hat in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsakademie IHK den Zertifikatslehrgang betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen für Tierheilpraktikern bzw. Tierphysiotherapeuten ins Leben gerufen um zukünftig Praktizierenden ein solides Fundament zu gewährleisten.
Das IHK Zertifikat wird durch eine zusätzliche schriftliche Prüfung erreicht. Die Inhalte erstrecken sich auf insgesamt 7 Unterrichtstage zzgl. Lernmaterial das optional zur Verfügung steht von Tierschutzrecht über Kommunikation mit Tierhaltern bis hin zur Businessplan Erstellung.
Mehr erfahren
Ausbildung zum Tierheilpraktiker ohne Therapie – Tiermedizinische Grundlagen
Ausbildung in der Verhaltensbiologie, der Anatomie und Physiologie sowie auch der Krankheitslehre beim Fleischfresser und Pferd.
Mehr erfahrenTierheilpraktiker-Ausbildung mit Spezialisierung auf eine Therapieart
Hier werden das Grundstudium und nur eine Therapieart gründlich gelehrt. Dabei haben Sie die Möglichkeit, sich auf Homöopathie, Akupunktur oder Phytotherapie festzulegen.
Mehr erfahrenFragen zur Tierheilpraktiker Ausbildung
Hier finden Sie häufige Fragen rund um die Tierheilpraktiker Ausbildung an der ATM - Akademie für Tiernaturheilkunde in Deutschland.
Mehr erfahren